Am Abend des 8.11.2019 wurde von Radio Bremen der Bremer Fernsehpreis verliehen. Das WDR Studio Essen hatte sich beworben und die Aktion #lichtbeidernacht war in der Rubrik "gelungenste Zuschauerbeteiligung" nominiert. Ich durfte live dabei sein und der Beitrag gewann den Preis!
Frank Plasberg sagte so schön: "Diese Wirkmacht, die Regionalredaktionen haben. (...) was geht, wenn eine gute Idee auf eine gute Redaktion trifft."
Anfang Dezember 2018 besuchte uns die WDR Lokalzeit zuhause und drehte einen Beitrag über die Aktion #lichtbeidernacht. Am 20.12. durfte ich darüber auch im WDR 2-Hörfunk erzählen und im Rahmen des besonderen Tages zum Abschied auf Prosper Haniel waren wir nochmals in der WDR Lokalzeit Ruhr zu sehen. Die Schablone zum Ausdrucken findet ihr noch immer hier.
Die Resonanz auf die Aktion war wirklich überwältigend, daher ein paar schwindelerregende Zahlen: 100.000 x wurde der Aufruf angeschaut, 34.000 x wurde die Schablone mit dem Doppelbock herunter geladen, bei fast 13.000 Tweets war der Hashtag #lichtbeidernacht zeitweise auf Platz 1 der Twitter Trend-Charts.
Als Pottkind lebe ich seit meiner Geburt Anfang der 80er in Bochum-Nord. Mit meinem Mann Sascha und unserem 2010 geborenen Sohn Lukas wohnen wir - wie sollte es auch anders sein - in einem Zechenhaus. Dieses liegt zwischen zwei ehemaligen Zechenstandorten, auf denen unsere Oppas unter Tage malochten.
Im Frühjahr 2018 durfte ich an einer Grubenfahrt auf Prosper Haniel teilnehmen: Das hat mich nachhaltig und tief beeindruckt! Mitte September abonnierte ich den WhatsApp-Channel (WDR Bergbau: die letzten 100 Tage) und Ende Oktober hatte ich diese fixe Idee zum Abschied vom Bergbau im Pott: Ich wollte ein Zeichen setzen für die Kumpel und Solidarität. Das “Licht bei der Nacht". Ich wandte mich an die Lokalzeit Ruhr und dort wurde die Schablone entworfen und zum Download zur Verfügung gestellt.
Fördertürme leuchteten am Abend des 20.12.2018 in den Fenstern des Reviers und weit weit darüber hinaus ("sogar bis nach Berlin" staunte unser Sohn).
Glück auf!